Offener Ganztag
Grundsätzlich können alle Kinder angemeldet werden.
Die Kosten sind einkommensabhängig ( s. Übersicht der Stadt Essen ). Das Mittagessen wird frisch gekocht angeliefert und gesondert berechnet. Die Kosten betragen pro Monat 55 € (12 Monate inkl. Wasser, Rohkost, Obst).
Maximale Betreuungszeiten:
montags - donnerstags von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
freitags bis 16.00 Uhr
Voraussetzung ist eine tägliche Anwesenheit bis 15.00 Uhr, um den rhythmisierten Tagesablauf zu gewährleisten. Die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 bleiben in der Regel bis 16.00 Uhr, um nach dem Unterricht/Mittagessen auch noch an AGs teilnehmen zu können. Individuelle Änderungswünsche bzgl. der vorgegebenen Betreuungszeiten müssen schriftlich begründet bei der Schulleitung beantragt werden.
Der "Offene Ganztag" bietet den Kindern einen organisierten Tagesablauf, der ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Kinder, deren Eltern berufstätig sind, sowie Kinder, die gerne mit anderen zusammen essen, spielen und verschiedene Aktivitäten gemeinsam erleben, werden nach dem Unterricht von unseren erfahrenen Erzieher/innen Sylke Mlynek, Stefanie Hennig, Karin Borys, Sandy Rybka, Astrid Schröer-Mlodoch, Kymete (Kym) Jansen Gashi zuverlässig und liebevoll betreut.
Die Kinder werden an der Auswahl der Angebote im Nachmittagsbereich beteiligt.
Offener Ganztag: Tagesablauf
Kinder der Schuleingangsphase | Kinder der Jahrgänge 3/4 |
Betreuung bei Bedarf ab 7 Uhr | Betreuung bei Bedarf ab 7 Uhr |
bis 12.30 Uhr Unterricht oder freies/betreutes Spiel |
|
ab 12:30 Uhr Mittagessen |
bis 13.20 Uhr Unterricht |
freies/betreutes Spiel | ab 13.20 Uhr Mittagessen |
ab 14.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einem Angebot oder freies Spiel |
ab 14.00 Uhr freies/betreutes Spiel |
ab 15.00 Uhr freies/betreutes Spiel |
ab 15.00 Uhr Möglichkeit zur Teilnahme an einem Angebot oder freies Spiel |
Betreuung bei Bedarf bis 17 Uhr | Betreuung bei Bedarf bis 17 Uhr |
Das Antragsformular zur vorzeitigen Abholung der Kinder aus der OGS finden Sie hier.
Die Angebote wechseln jahres- oder halbjahresweise. Eine Wochenübersicht befindet sich am Infobrett.
Mögliche Angebote: Wald AG, Handball, Hip Hop, Werken, Handarbeit, Kochen.
* Freitags findet keine zusätzliche Lernzeit statt und die Abholzeiten können nach Absprache (jedoch erst nach dem Mittagessen) flexibel gestaltet werden.